
Haut und Haare
Gesunde Solarien?
Leider nein! Genauso wie es keine „gesunden“ Zigaretten gibt, gibt es auch keine „gesunden“ Solarien…
Schädlichkeit
Alle anerkannten Studien belegen, dass die Nutzung von Solarien schädlich für die Haut ist. Auch eine „Vorbräunung“ vor dem Urlaub ist nicht sinnvoll, da es keinesfalls das Sonnenrisiko vermindert,
Falsche Bräune
es wird nur eine „falsche Bräune“ erreicht.
Vitamin-D-Bildung
Zur Vitamin-D-Bildung sind Solarien in aller Regel unnötig.
Hautalterung
Die Hautalterung wird durch das starke Solarienlicht massiv beschleunigt.
Krebsfördernd
Solariumbesuche sind an der Entstehung bestimmter Hautkrebsarten zumindest mitbeteiligt.
Ohne besondere Qualitäten
An der freiwilligen Selbstkontrolle zur Qualitätsüberwachung der Geräte und Schulung des Personals haben sich nur ein verschwindend geringer Teil der Betreiber beteiligt…
Toleranzspanne
Falls wir Sie noch nicht vom Solariumbesuch abhalten konnten: Wenn überhaupt, wie viele Solariengänge sind akzeptierbar?
Ein Solariumbesuch entspricht etwa der Belastung eines Sonnentages in der Karibik. Bei einem Hauttyp 3 sind ca. 50 Sonnentage im Jahr (mit entsprechendem Schutz!) tolerabel. Zählen Sie also Urlaubstage, Tage im Schwimmbad oder im Garten zusammen: Die Differenz haben Sie für das Solarium „gut“.