
Ästhetik
Neben unserem Gesicht sind sie das sichtbarste Ausdrucksmittel unserer Persönlichkeit. Wir zeigen sie stets unbedeckt. Sie ziehen Blicke auf sich, wenn wir gestikulieren. Sie sind der erste Körperkontakt, wenn wir Menschen begrüßen. Sie streicheln – oder strafen und werden selbst oft sträflich vernachlässigt: Unsere Hände haben mehr Pflege verdient.
Hände verraten das wahre Alter
Das Foto der Hände von Weltstar Madonna, die im Vergleich zu ihrem straffen, jung erhaltenen Gesicht doppelt so alt aussehen, ging durch die Magazin-Presse: Hände verraten das wahre Alter.
Krebsrisiko
Im Laufe der Zeit schwindet das Unterhaut-Fettgewebe, Sehnen und Adern treten deutlich hervor. Hände sind immer der Sonne ausgesetzt, daher auch die sogenannten Altersflecken, die tatsächlich Sonnenschäden sind und sich mitunter sogar zum hellen Hautkrebs entwickeln können.
Untersuchungen zur Kontrolle
„Solche Sonnenschäden sind nicht nur eine kosmetische Störung. Sie sollten auf jeden Fall vom Hautarzt kontrolliert werden“, mahnt Dermatologe Dr. Dirk Eichelberg. Auch wenn die Flecken „nur“ störend sind, kann der Hautarzt sie schonend entfernen.
Faltenstraffung
Die eingesunkene Haut ist Teil des natürlichen Alterungsprozesses, der sich aber optisch abbremsen lässt. Algen-Filler (Alginate) sind die neueste ästhetisch-dermatologische Therapie zum Auffüllen und Straffen der Haut an den Händen und ihre Wirkung hält lange an.
weitere Therapiemöglichkeiten
Oft entstehen an überbeanspruchten Händen Schrunden, Verhornungen oder gar Entzündungen. Auch Verfärbungen und Verformungen der Nägel sind nicht selten. Dr. Eichelberg: „Ob Mann oder Frau: Das muss und sollte man nicht hinnehmen. Die Dermatologie verfügt über ein großes Spektrum von Methoden, um solche Schäden zu behandeln.“